Der Riegsee, eingebettet in die malerische Landschaft Oberbayerns, ist ein wahres Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Diese Wanderung führt uns durch eine abwechslungsreiche und faszinierende Umgebung, die sowohl kulturelle als auch natürliche Höhepunkte bietet. Von historischen Schlössern über idyllische Campingplätze bis hin zu atemberaubenden Aussichtspunkten – diese Tour hat alles, was das Herz begehrt.
Startpunkt: Parkplatz am Froschhauser See
Unsere Wanderung beginnt am Parkplatz am Froschhauser See. Dieser Ausgangspunkt ist ideal, da er leicht zugänglich ist und genügend Parkmöglichkeiten bietet. Der Froschhauser See selbst ist ein kleiner, aber wunderschöner See, der von grünen Wiesen und sanften Hügeln umgeben ist. Hier kann man bereits die Ruhe und Schönheit der Natur genießen, bevor die eigentliche Wanderung beginnt.
Weg zum Schloss Neuegling
Vom Parkplatz aus führt uns der Weg zunächst durch eine idyllische Landschaft, die von sanften Hügeln und grünen Wiesen geprägt ist. Der Weg ist gut ausgeschildert und leicht zu begehen, sodass man sich voll und ganz auf die Schönheit der Umgebung konzentrieren kann. Nach etwa einer Stunde erreichen wir das beeindruckende Schloss Neuegling.
Schloss Neuegling
Das Schloss Neuegling ist ein wahres Juwel und ein Muss für jeden Wanderer. Dieses historische Gebäude bietet nicht nur eine faszinierende Architektur, sondern auch einen herrlichen Blick auf die umliegende Natur. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert erbaut und hat seitdem nichts von seinem Charme verloren. Hier kann man eine kurze Pause einlegen, die beeindruckende Architektur bewundern und einige Fotos machen. Die Geschichte des Schlosses ist ebenso faszinierend wie seine Architektur, und es lohnt sich, ein wenig Zeit damit zu verbringen, mehr über seine Vergangenheit zu erfahren. Bei unserem Besuch war der Park leider geschlossen.
Weiter zum Camping Brugger am Riegsee
Wir setzten unsere Wanderung fort und machen uns auf den Weg zum Camping Brugger am Riegsee. Der Weg führt uns durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die von Wäldern, Wiesen und kleinen Bächen geprägt ist. Die frische Luft und die Ruhe der Natur sind eine wahre Wohltat für Körper und Geist.
Camping Brugger am Riegsee
Der Camping Brugger am Riegsee ist ein idealer Ort für eine Rast. Dieser Campingplatz bietet zahlreiche Annehmlichkeiten für Wanderer, darunter Picknicktische, Toiletten und sogar einen kleinen Kiosk, an dem man sich mit Snacks und Getränken versorgen kann. Hier kann man die Ruhe und Schönheit des Riegsees in vollen Zügen genießen. Der Campingplatz ist bekannt für seine freundliche Atmosphäre und die wunderschöne Lage direkt am See. Viele Wanderer nutzen diesen Ort, um eine längere Pause einzulegen und die Umgebung zu erkunden.
Aussichtspunkt Riegsee
Ein absolutes Highlight der Wanderung ist der Aussichtspunkt Riegsee. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf den See und die umliegenden Berge. Der Aussichtspunkt ist leicht zu erreichen und bietet eine perfekte Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen und die Natur zu bewundern. Die Aussicht ist besonders beeindruckend bei Sonnenuntergang, wenn die Berge und der See in ein goldenes Licht getaucht werden. Hier kann man einige Zeit verbringen, die Aussicht genießen und vielleicht sogar ein Picknick machen.
Weiter zum Campingplatz Riegsee
Nach unserem Besuch am Aussichtspunkt machen wir uns auf den Weg zum Campingplatz Riegsee. Der Weg führt uns durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die von Wäldern, Wiesen und kleinen Bächen geprägt ist. Die frische Luft und die Ruhe der Natur sind eine wahre Wohltat für Körper und Geist.
Campingplatz Riegsee
Der Campingplatz Riegsee ist bekannt für seine freundliche Atmosphäre und die wunderschöne Lage direkt am See. Dieser Platz ist ideal für eine längere Pause und bietet zahlreiche Annehmlichkeiten für Wanderer. Hier kann man die Ruhe und Schönheit des Riegsees in vollen Zügen genießen. Der Campingplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Wanderer und Naturliebhaber und bietet eine perfekte Gelegenheit, sich auszuruhen und die Umgebung zu erkunden. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch in der Seestube Riegsee, wo wir ein köstliches Mittagessen genossen haben. Die Seestube bietet eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten und ist der ideale Ort, um sich zu stärken und die Aussicht auf den See zu genießen.
Rückkehr zum Parkplatz
Nach einem erlebnisreichen Tag kehren wir schließlich zum Parkplatz am Froschhauser See zurück. Die Wanderung rund um den Riegsee bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Erholung und ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Wanderfreund. Die abwechslungsreiche Landschaft, die historischen Gebäude und die freundlichen Campingplätze machen diese Wanderung zu einem wahren Highlight. Wir hoffen, dass Sie diese Wanderung genauso genießen werden wie wir und dass Sie viele schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
Fazit
Die Wanderung rund um den Riegsee ist eine perfekte Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der oberbayerischen Landschaft zu erleben. Von historischen Schlössern über idyllische Campingplätze bis hin zu atemberaubenden Aussichtspunkten – diese Tour hat alles, was das Herz begehrt. Wir hoffen, dass dieser ausführliche Wanderbericht Ihnen bei der Planung Ihrer nächsten Wanderung hilft und dass Sie die Schönheit des Riegsees in vollen Zügen genießen können. Viel Spaß beim Wandern!
Streck: 10km
Dauer: ca. 2.5 Stu.
Aufstieg: 30m
Abstieg: 30m
Outdooractive: Hier der Link zu Tour.
YouTube