Chrom, Charme und Geschichte
Oldtimertreffen auf dem Frühlingsfest München
Wenn auf der Theresienwiese nicht nur Fahrgeschäfte drehen und der Duft von gebrannten Mandeln in der Luft liegt, sondern auch verchromte Kühlergrills glänzen und alte Motoren knattern, dann ist es wieder Zeit für das Oldtimertreffen im Rahmen des Münchner Frühlingsfests.
Alte Liebe rostet nicht – sie glänzt
Heute, unter den wachsamen Augen der Bavaria, war es wieder soweit: Aufgereiht und poliert präsentierten sich Motorräder, Mopeds, Traktoren und natürlich viele liebevoll gepflegte Oldtimer. Besonders beeindruckend war die Vielfalt – von charmanten kleinen Mopeds, die Erinnerungen an Jugendzeiten weckten, bis hin zu beeindruckenden US-Cars, die mit Flossen, Chrom und sattem V8-Sound an eine vergangene Ära erinnerten.
Ob Bulldog aus Bayern, Mercedes mit Patina, oder knallroter Cadillac mit dem berühmten „H“ auf dem Kennzeichen – das „H“ für historisch stand heute nicht nur für das Alter der Fahrzeuge, sondern auch für ihre ganz besondere Geschichte.
Benzingespräche und Nostalgie
Wer über das Gelände schlenderte, kam schnell ins Gespräch. Hier tauschten sich Schrauber, Sammler und Fans über PS-Zahlen, Ersatzteile und Restaurationsgeschichten aus – oft mit leuchtenden Augen. Es war ein Treffen von Gleichgesinnten, das von Leidenschaft für Technik, Liebe zum Detail und einem ganz besonderen Gemeinschaftsgefühl getragen wurde.
Auch für Besucher ohne technisches Vorwissen war es ein Erlebnis: Die Autos und Zweiräder erzählten durch ihre Formen, Farben und Typenschilder eigene Geschichten – von der Nachkriegszeit über die Wirtschaftswunderjahre bis hin zur amerikanischen Straßenkultur.
Ein Stück rollende Geschichte
Das Oldtimertreffen ist jedes Jahr ein Highlight im Rahmen des Frühlingsfests. Es verbindet die Volksfestfreude mit einem kleinen Museum auf Rädern. Zwischen Riesenrad und Hendlbraterei bieten die Fahrzeuge einen Moment zum Innehalten – zum Erinnern, Staunen und Genießen.
Wer alte Technik liebt oder einfach einen Hauch Nostalgie spüren möchte, sollte sich diesen Termin künftig nicht entgehen lassen.