Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten München
Wenn draußen noch Schnee liegt oder der Himmel trüb und grau ist, gibt es in München einen Ort, der uns für einen Moment vergessen lässt, dass es Winter ist: das Wasserpflanzenhaus im Botanischen Garten, in dem von 22. Dezember 2017 bis 11. März 2018 wieder tropische Schmetterlinge bestaunt werden können.
Die Ausstellung tropischer Falter ist längst ein fester Bestandteil unseres Frühjahrsprogramms. Jedes Jahr aufs Neue zieht es uns in dieses kleine tropische Paradies – und auch diesmal war es wieder ein echtes Highlight.
Ein Hauch von Tropen mitten in der Stadt
Kaum betritt man das Wasserpflanzenhaus, fühlt man sich wie in eine andere Welt versetzt: Feuchtigkeit liegt in der Luft, es riecht nach Erde und Blättern – und überall flattern farbenprächtige Schmetterlinge durch die warme, grüne Kulisse. Zwischen Palmen, Orchideen und Wasserbecken tummeln sich die unterschiedlichsten Arten: leuchtend blaue Morpho-Falter, zarte Glasflügler, knallige Monarchen und viele andere exotische Schönheiten.
Man braucht gar nicht lange zu suchen – sie kommen von allein: setzen sich auf Blätter, an Fensterscheiben oder mit etwas Glück sogar auf Kleidung oder Haar. Es ist ein Schauspiel, das man stundenlang beobachten könnte.
Ein kleiner Tipp für euren Besuch
Wer den Schmetterlingen ganz in Ruhe begegnen möchte, sollte möglichst früh kommen – und, wenn möglich, nicht bei schönem Wetter. Das klingt im ersten Moment vielleicht merkwürdig, aber: Bei Sonnenschein und am Wochenende kann es schnell sehr voll werden. Graue Tage unter der Woche dagegen sind ideal – dann hat man die tropische Welt fast für sich allein und kann die Tiere ungestört beobachten (und fotografieren).
Apropos Fotografieren: Die Kamera sollte unbedingt mit – es gibt unzählige Motive! Wichtig ist aber, dass man sich rücksichtsvoll verhält. Die Schmetterlinge sind empfindlich. Deshalb gilt wie jedes Jahr:
Nicht anfassen, nicht einfangen, einfach nur staunen.
Jedes Jahr wieder ein Erlebnis
Trotz vieler Besuche ist die Ausstellung für uns nie langweilig. Es ist jedes Mal aufs Neue faszinierend, wie vielfältig, farbenprächtig und ruhig diese kleinen Lebewesen sind. Und besonders schön ist es, wenn man Kinder dabei hat – ihre Begeisterung ist oft ansteckend.
Die tropischen Falter erinnern uns auf poetische Weise daran, dass der Frühling nicht mehr weit ist – auch wenn draußen noch Eis und Kälte herrschen. Für ein paar Stunden kann man im Botanischen Garten die Hektik des Alltags vergessen, sich auf das Wesentliche konzentrieren und einfach nur schauen, staunen, innehalten.
Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Besuch.