Ein verlängertes Wochenende in Rum, einem malerischen Ort nahe Innsbruck, bietet eine perfekte Mischung aus Stadtflair, Naturerlebnis und sportlicher Aktivität. Mit seiner Lage direkt vor den Toren der Alpen ist Rum ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Skifahren oder Langlauf. Unser Aufenthalt versprach nicht nur entspannte Tage, sondern auch eindrucksvolle Begegnungen mit der winterlichen Bergwelt.

Freitag: Wanderung am Oberperfuss

Der erste Tag führte uns auf eine Wanderung nach Oberperfuss, einem idyllischen Bergdorf, das nur eine kurze Fahrt von Rum entfernt liegt. Schon die Anfahrt war beeindruckend: Die Straße schlängelte sich bergauf, vorbei an verschneiten Wiesen und gemütlichen Bauernhöfen, bis wir die Talstation der Bergbahn erreichten.

Mit der Bergbahn, deren Nutzung in unserem Aufenthalt inkludiert war, ging es dann hoch hinaus. Die Fahrt nach oben bot einen herrlichen Ausblick auf das Inntal, das sich weit unter uns erstreckte. Die Landschaft wechselte schnell von schneefreien Tälern zu dichten Schneedecken, die die umliegenden Wälder und Gipfel bedeckten.

Oben angekommen, entschieden wir uns für eine leichte Wanderroute, die uns durch verschneite Wälder und über offene, sonnenbeschienene Almwiesen führte. Der Schnee knirschte unter unseren Schuhen, und die kalte Luft war erfüllt vom Duft der Nadelbäume. Unterwegs begegneten wir nur wenigen anderen Wanderern, was die Stille der Bergwelt umso eindrücklicher machte.

Am Nachmittag kehrten wir in eine gemütliche Almhütte ein, wo wir uns bei einer dampfenden Tasse Tee und Tiroler Spezialitäten wie Kasspatzln und Apfelstrudel stärkten. Von der Terrasse aus genossen wir einen herrlichen Blick auf die verschneiten Gipfel, die in der Wintersonne glitzerten.

Samstagabend: Magischer Lichterzauber bei Lumagica

Der Abend hielt ein besonderes Highlight für uns bereit: den Besuch von Lumagica, dem winterlichen Lichterpark in Innsbruck. Bereits beim Betreten des Hofgartens, in dem die Installation stattfand, wurden wir von einer stimmungsvollen Atmosphäre empfangen. Tausende Lichter und kunstvolle Lichtinstallationen verwandelten den Park in ein magisches Wunderland.

Wir spazierten durch verschiedene Themenbereiche, in denen Lichtfiguren in Form von Tieren, Pflanzen und fantastischen Gestalten die Besucher in ihren Bann zogen. Besonders beeindruckend war eine große Lichtkuppel, unter der wir stehen und das funkelnde Lichterspiel bewundern konnten. Begleitet wurde der Spaziergang von leiser Musik, die perfekt zur zauberhaften Stimmung passte.

Für eine Pause hielten wir an einem der kleinen Stände, wo wir heißen Glühwein und gebrannte Mandeln genossen. Die warme, süße Köstlichkeit war genau das Richtige, um die Kälte zu vertreiben, während wir uns weiter von der Lichtkunst inspirieren ließen.

Der Abend bei Lumagica war ein unvergessliches Erlebnis, das den Tag perfekt abrundete. Der Kontrast zwischen der nächtlichen Winterkälte und dem warmen Glanz der Lichter sorgte für einen besonderen Zauber, den wir noch lange in Erinnerung behalten werden.

 

Sonntag: Abschied mit Aussicht

Der letzte Tag unseres verlängerten Wochenendes begann mit einem gemütlichen Frühstück in unserer Pension. Anschließend nutzten wir die verbleibende Zeit für einen Spaziergang durch Rum und die nahe Umgebung. Die Mischung aus verschneiten Bergen und dem schneefreien Inntal hatte ihren eigenen Reiz. Es war faszinierend zu sehen, wie sich die Winterlandschaft mit den tiefer liegenden Regionen verband.

Bevor wir uns auf den Heimweg machten, fuhren wir noch einmal mit der Bergbahn in ein höher gelegenes Gebiet. Dort genossen wir die klare Winterluft und den atemberaubenden Blick über das Inntal. Der Abschied fiel schwer, denn das Wochenende hatte uns nicht nur sportliche Aktivität und Naturerlebnisse, sondern auch Momente der Besinnlichkeit und des Staunens gebracht.

 

Fazit: Winterparadies bei Innsbruck

Das verlängerte Wochenende in Rum bei Innsbruck war eine wunderbare Kombination aus Bewegung, Naturgenuss, städtischem Flair und magischen Momenten. Der Besuch von Lumagica setzte dem Erlebnis die Krone auf und zeigte, wie vielseitig und zauberhaft die Region auch im Winter ist. Mit all diesen Eindrücken wird uns diese Reise noch lange im Gedächtnis bleiben.