Die Anfänge des Oktoberfests reichen zurück bis ins Jahr 1810: Am 12. Oktober 1810 heiratete Kronprinz Ludwig von Bayern Prinzessin
Weiterlesen
Die Anfänge des Oktoberfests reichen zurück bis ins Jahr 1810: Am 12. Oktober 1810 heiratete Kronprinz Ludwig von Bayern Prinzessin
Weiterlesen
Warum oft teurer in Bayern — die Hauptgründe (Kurzfassung) Staatlich vergebene Fischerrechte / Verpachtung (Pachtkosten): Viele Fließgewässer und Seen in
Weiterlesen
Wer den Norden von Garching betritt, begegnet einer Landschaft, die auf den ersten Blick fast widersprüchlich wirkt: futuristische Forschungsgebäude inmitten
Weiterlesen
Es war einer dieser Sommertage, an denen der Himmel schwer über München hing. Feiner Nieselregen benetzte die Alleen, die sich
Weiterlesen
Der Nordfriedhof München ist weit mehr als nur eine Begräbnisstätte – er ist ein Ort der Reflexion, der Architektur und
Weiterlesen
Der Botanische Garten München-Nymphenburg ist ein beeindruckendes Naturparadies, das Besucher mit seiner Vielfalt an Pflanzen und speziellen Ausstellungen begeistert. Besonders
Weiterlesen
Die Juristische Bibliothek in München – Ein verborgenes Juwel am Marienplatz Die Juristische Bibliothek in München, versteckt im Neuen Rathaus
Weiterlesen
Ein winterlicher Wochenendtrip zum Ammersee – was zunächst wie ein spontaner Ausflug klang, entwickelte sich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der
Weiterlesen
Die Glyptothek in München, gelegen am prächtigen Königsplatz, ist ein Juwel der Kunstgeschichte und ein Zentrum der antiken Skulptur. Als
Weiterlesen
Überblick und Geschichte des Museum Brandhorst Das Museum Brandhorst, eine der jüngsten Ergänzungen im Münchner Kunstareal, hat sich seit seiner
Weiterlesen
Im Herzen Münchens, wo traditionelle Architektur auf moderne Kunst trifft, hat die Street-Art-Legende Invader unauslöschliche Spuren hinterlassen. Der französische Künstler,
Weiterlesen
Es gibt diesen einen Moment im Jahr, der sich wie ein zartes Aufatmen anfühlt. Wenn der Winter seinen grauen Mantel
Weiterlesen
Stellen Sie sich einen dunklen und kalten Winterabend im Jahr 2022 vor. Die Uhr tickt und Sie sind in einem
Weiterlesen
Urlaub bedeutet für mich: Runterkommen. Einfach mal die Seele baumeln lassen, ohne Termine, ohne Verpflichtungen. Und manchmal braucht es dafür
Weiterlesen